Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Träumst du von aufregenden Cheerleading-Momenten?

Im Juli 2025 warten packende Highlights auf dich.

Die europäischen Meisterschaften kehren nach Wiesbaden zurück.

NRW-Teams beeindrucken bei der Deutschen Meisterschaft.

Entdecke die Top-Performances der Deutschen Pokal Meisterschaft.

Inspiriere dich an den Maßstäben der amerikanischen Teams weltweit.

Europäische Cheerleading Meisterschaft 2025 in Wiesbaden bestätigt (Link)

Die 30. Europäische Cheerleading Meisterschaft der ECA findet am 5. und 6. Juli 2025 erneut in Wiesbaden statt. Die bewährte Halle am Platz der Deutschen Einheit dient als Gastgeber für diese Jubiläumsveranstaltung. Trainer, Athleten und Zuschauer erwartet ein Wochenende voller aufregender Wettkämpfe mit Spitzensport auf hohem Niveau. Die Stadt Wiesbaden freut sich, erneut Austragungsort für diesen bedeutenden europäischen Cheerleading-Event zu sein.

NRW-Teams dominieren bei den Deutschen Cheerleader Meisterschaften 2025 (Link)

Bei der Deutschen Cheerleading Meisterschaft 2025, die in der Eissporthalle Frankfurt stattfand, konnten vor allem die Teams aus Nordrhein-Westfalen glänzen. Die SCU Cheerleader aus Düsseldorf gewannen beeindruckende zehn Titel und waren damit der erfolgreichste Verein des Wettbewerbs. Insgesamt kämpften 130 Teams aus 35 Vereinen in 35 Kategorien um Sieg und Ehrung. Viele der Teams qualifizierten sich auch für die bevorstehende Europameisterschaft in Wiesbaden.

Top-Leistungen bei den Deutschen Pokal Meisterschaften 2025 (Link)

Ein besonderes Highlight im Juli war auch die Deutsche Pokal Meisterschaft im Cheerleading. Die Veranstaltung zeigte starke Leistungen und spannende Momente der besten deutschen Teams. Videos der Highlights, die auf TikTok geteilt werden, zeigen eindrucksvoll die Präzision, Energie und Teamdynamik, mit der die Athletinnen und Athleten den Wettkampf meisterten. Die Meisterschaft gilt als wichtige Plattform für Talente und etablierte Teams gleichermaßen.

The Cheerleading Worlds 2025: US-Teams setzen Maßstäbe (Link)

Bei den weltweit angesehenen Cheerleading Worlds 2025 konnten erneut US-amerikanische Teams in den verschiedenen Divisionen dominieren. Die Veranstaltung, die Anfang Juli stattfand, zeigt die internationale Spitze des Cheerleading. Auch deutsche und europäische Teams verfolgen die Ergebnisse genau, um sich für künftige Wettbewerbe inspirieren zu lassen. Die Höhepunkte sind auf YouTube verfügbar und bieten spannende Einblicke in die Weltklasse-Performances.

Neuerungen und Trainerfortbildungen beim Cheerleading und Cheerperformance Verband Deutschland e.V. (Link)

Im Juli 2025 wurden neue Module und Fortbildungen für Cheerleading-Trainer vorgestellt, die unter anderem Athletiktraining, Führungskompetenzen sowie Technik in Stunts und Tumbling vertiefen. Der Verband setzt dabei auf eine kontinuierliche Weiterbildung der Trainer, um das Leistungsniveau im deutschen Cheersport nachhaltig zu erhöhen. Dies betrifft sowohl die Vorbereitung auf nationale Meisterschaften als auch die internationale Konkurrenzfähigkeit. Das Programm zeigt den professionellen Ansatz im deutschen Cheerleading.

Leonie ist eine erfahrene Cheerleaderin, die die Energie und Teamdynamik dieses Sports in ihren Artikeln lebendig macht. Sie teilt ihre Erfahrungen von nationalen Wettbewerben und gibt Einblicke in die Welt des Cheerleadings, von Stunts bis zu Tanzroutinen. Leonies Motto: „Cheerleading ist mehr als nur Anfeuern; es ist Leidenschaft und Präzision in jeder Bewegung.“